Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Backen
Maronen-Brownies -paleo-
Maronen-Brownies -paleo-
×
Zutaten:
3 frische Eier
200g gekochte Esskastanien (Marronenpüree)
200g weiche Weidebutter/Heumilchbutter oder natives
Kokosöl*
50- 70g
Vollrohrzucker*
¼ TL Meersalz
ursalz-ohne-zusätze-ohne-rieselhilfe 50g
Kartoffelstärke*
oder 20g Pfeilwurzelmehl bzw. Tapioka
60g
Kastanienmehl*
(ersatzweise Haselnussmehl)
150g dunkle Schokolade (80%), mögl. Rohschokolade ohne Soja-Lecitin
optional: 3 EL kalt gepresster O-Saft oder Quittensaft
*
Dauer:
1 Stunde
Arbeitszeit:
15 Minuten
Personen:
12
Zubereitung:
Die küchenfertig gekochten Maronen (aus dem tetra-Pack) in genauso viel Wasser garen, bis sie fast zerfallen. Das dauert etwa 30-45 Minuten. Inzwischen Butter und Eier aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen. Backofen auf 150 Grad (O/Unterhitze) vorheizen. Die Form mit Butter ausstreichen und mit Backpapier sorgfältig auskleiden. Butter erhitzen, Kochfeld abstellen, die grob gehackte Schokolade in der heißen Butter schmelzen. Eier,
Vollrohrzucker*
, Vanille und Meersalz gut verrühren. Die warme Schokolademasse unter Rühren zufügen. Nussmehl und Kastanienpüree zugeben, unterrühren. Mit O-Saft, kalt gepresstem Quittensaft oder Kirschwasser (nicht paleo) abschmecken. Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Das Blech im unteren Drittel vom Backofen schieben, etwa 45 Minuten backen. Die Brownies sind fertig gebacken, wenn an einem eingestochenen Zahnstocher klebrige Krümel haften bleiben. Die Brownies in der Form auf einem Kuchengitter etwa 2 Stunden auskühlen lassen. Das Gebäck mit dem Backpapier aus der Form heben und erst kurz vor dem Servieren in Quadrate oder Rechtecke schneiden. Noch lauwarm mit 1 Kugel Eiscreme genießen. Die Menge ergibt 12 Portionen. Nährwert pro Portion (ohne Eis) ca: 7g EW/ 21g F/ 18,5g KH/ 1,5 BE Bei Laktoseunverträglichkeit die Butter durch 150g natives
Kokosöl*
ersetzen und die doppelte Menge Orangensaft bzw. Quittensaft zufügen. :: Aufbewahren: Das Gebäck nicht portionieren, sondern am Stück in Klarsichtfolie wickeln. Die Brownies sind im Kühlschrank bis zu 1 Woche haltbar. :: Brownies wieder erwärmen: Bei 100 Grad (O/Unterhitze) 15 Minuten im Ofen erwärmen (ohne Folie). :: Diese Aromen passen auch gut zu Maronen: Muskatnuss, Zitronensaft, Orangenschale, Piment, Haselnuss, Chili, Kirschwasser, Orangensaft, Quittensaft. :: Variation: Pekannuss-Brownies Zutaten: 200g dunkle Schokolade (80%), grob gehackt 100g Weidebutter 3 Eier 50-100g
Vollrohrzucker*
(je nach Süße der Schokolade) Vanillemark ½ TL Meersalz 100g Pekannüsse, grob gehackt 100g Nussmehl 40g
Kartoffelstärke*
oder 20g
Pfeilwurzelstärke*
Zubereitung: Wie oben Info: Nussmehle sollen möglichst frisch verarbeitet werden. Pflanzliche Fettsäuren sind nicht sehr stabil, sie oxidieren mit Hitze und Sauerstoff. Deshalb sollte die Backtemperatur 140-150 Grad nicht übersteigen, sonst könnten gesundheitsgefährdende Transfette entstehen. Mit Ober-Unterhitze backen ist generell schonender, als mit Umluft. Umluft trocknet das Gebäck zusätzlich aus.
vollrohrzucker
Ähnliche Rezepte
Haselnusstörtchen mit warmer Aprikosensauce -paleo-
"Flammkuchen" mit grünem Spargel -lowcarb/primal-
2 x Pfirsich-Nektarinen-Clafoutis -paleo/primal-
3 x Schoko-Kuchen mit flüssigem Kern -paleo/lowcarb-
AIP-Süßkartoffel-Waffeln mit Kochbanane -paleo-
Ananaskuchen -paleo/lowcarb-
Apfel-Griess-Kuchen -primal-
Apfelkuchen mit Kastanienmehl -primal-
Winterkabeljau "Skrei" -plaeo/lowcarb-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Heidelbeer-Lavendel-Eis
Salat-Schiffchen
Spargelsalat -paleo/low-carb-
Apfelkuchen mit Kastanienmehl -primal-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×