Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Salat
Staudenselleriesalat mit Trauben -paleo/lowcarb-
Staudenselleriesalat mit Trauben -paleo/lowcarb-
×
Zutaten:
¼ TL feines Meersalz
2 handvoll kernlose Trauben
2 TL echter Honig
1 EL Obstessig oder heller Balsamico
2 EL Walnuss-, Kürbiskern oder Trüffelöl
4 Stangen vom Staudensellerie
*
Arbeitszeit:
5 Minuten
Personen:
2
Zubereitung:
Selleriestängel und Trauben heiß abbrausen (rote Trauben sehen zum grünen Sellerie optisch besser aus, wir haben leider gerade nur grüne Trauben vorrätig). Staudensellerie in dünne Scheiben schneiden, Trauben halbieren. Aus den restlichen Zutaten eine Marinade rühren und mit dem Gemüse verrühren. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen, besser 3. Dazu passt Kurzgebratenes, Geflügel, Fisch, Grillfleisch oder Ei im Glas. 100g Staudensellerie liefern etwa 1,2g EW, 0,2g F und 2,2g KH 100g Trauben liefern etwa 0,7g EW, 0,3g F und 15,6g KH INFO Staudensellerie (Stangensellerie/ Bleichsellerie) zählt zur Gattung der Doldenblütler und wird als Gemüse in vielen Gerichten verwendet. Dem Bleichsellerie fehlt durch Maßnahmen bei der Züchtung das Chlorophyll, er hat deswegen die weiße Farbe.
Ähnliche Rezepte
5 x Gurkensalat -lowcarb/paleo-
Algensalat -paleo-
Avocado-Salat
Avocadosalat mit Mango und Hähnchen -lowcarb/paleo-
Avocadosalat mit Salami -paleo/lowcarb-
Birnen-Walnuss-Salat mit Käsedressing -primal-
Brokkoli-Blumenkohl-Salat
Brokkolisalat -paleo/lowcarb-
Hähnchencurry
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Käsekeulchen -primal/lowcarb-
Maronen-Crepes & Kastanien-Pfannkuchen -paleo-
Schwedischer Apfelbisquit -primal/paleo-
Gelbe Grütze -paleo-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×