Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Sonstiges
Geröstete Gewürznüsse -paleo-
Geröstete Gewürznüsse -paleo-
×
Zutaten:
2 TL Honig
1 TL feines Meersalz
1 TL Harissa
1/2 TL Ras-el-Hanout
1/4 TL Zimt
500g Nüsse (Haselnüsse, Mandeln, Cashewkerne, Pekan, Sonnenblumenkerne, geschälte Kürbiskerne)
1 Tl
Vollrohrzucker*
-oder-muscovado 1 EL Weidebutter
-oder-natives-kokosöl *
Dauer:
30 Minuten
Arbeitszeit:
10 Minuten
Zubereitung:
"Achtung Suchtgefahr":-) Diese GEWÜRZNÜSSE sind fettig, klebrig, süß, salzig, scharf, würzig, umami. Auch wenn diese paleo-Knabber-Gewürznüsse oberlecker schmecken, sollen nicht mehr Nüsse als eine handvoll am Tag verzehrt werden. So gehts: Nüsse über Nacht in Wasser oder Salzwasser einweichen, besonders Mandeln. Dadurch reduziert sich der Gehalt an Phytinsäure. Durch das Salz schmecken die Nüsse salziger und brauchen hinterher nicht gesalzen zu werden. 1 EL Meersalz genügt für einen Liter Wasser und 500g Nüsse. Wer mag, gibt noch etwas Chili oder Curry ins Wasser. Die Mandeln werden anschließend enthäutet: Dazu werden sie mit kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb abschütten und in einem sauberen Geschirrtuch kräftig reiben, bis sich die Mandelhaut ablöst. Den Backofen auf 70 Grad Umluft vorheizen und die Nüsse 2 Stunden darin trocknen. Inzwischen eine große Pfanne erhitzen. Darin die Butter (oder Kokosfett) mit dem Zucker und dem Honig unter Rühren schmelzen. Dazu einen Holzlöffel verwenden. Die Gewürze (z. Bsp. vom Bremer Gewürzhandel) hineinrühren und die Nüsse zugeben. Hitze abschalten und alles umrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Nussmischung darauf verteilen. Bei 170 Grad etwa 12-15 Minuten im Ofen rösten, zwischendurch einmal gut umrühren. :: Passt gut dazu: Ras-el-Hanout ist eine sehr geschmackvolle Gewürzmischung, die gerne in Nordafrika und Marokko verwendet wird. Sie besteht aus gemahlenem Kubebenpfeffer, Langer Pfeffer, Koriander, Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Mönchspfeffer, Schwarzkümmel, Fenchel, Kardamom, Kurkuma, Musakt, Galgant, Nelken, Zimt und Lorbeer. Passt auch zu Geflügel, Hackfleisch, Reis und Kuskus. :: Auch lecker: Harissa ist eine scharfe Gewürzmischung, die aus Chillies, Koriander, Cumin, Knoblauch und Paprika besteht. Passt auch zu Gemüse, Fleisch, Kuskus, Suppen, etc. Anstelle von Butter kann auch natives Kokosfett verwendet werden, dann ist die Nussmischung laktosefrei. Alternativ kann auch mit einzelnen Gewürzen wie Currykraut, Muskatnuss, Chilli oder zerstoßenen Kafeebohnen gewürzt werden. "Rezepte-Tüftler" sollten eigene Gewürz-Kreationen vorsichtshalber zuerst einem kleinen Röst-und-Geschmacks-Test unterziehen. Wer die Nüsse lieber fettfrei mag, röstet sie einfach pur: 2 Stunden bei 70 Grad trocknen, danach auf 170 Grad hochdrehen und gute 20 Minuten hellbraun rösten. Die meisten Nüsse haben einen sehr hohen Omega-6-Fettsäurengehalt und können deswegen entzündungsfördernd wirken. Macadamianüsse, Cashewnüsse, Walnüsse und Haselnüsse sind besser verträglich (als Paranüsse oder Mandeln) da ihr Omega-6-Überschuss im Vergleich nicht so hoch ausfällt. Die Nüsse sollten außerdem immer frisch, keinesfalls schimmelig oder ranzig sein. Das Rezept wurde am 04.11.2015 und am 28.04.2016 optimiert.
Ähnliche Rezepte
Aromazucker & Gewürzzucker
Bärlauchsalz -paleo/lowcarb-
Basilikum vermehren (Sommer-Vorrat)
Cuajada -lowcarb/primal-
Dosierungshilfe für glutenfreie Bindemittel
Eingelegter Käse -lowcarb/primal-
Eingelegter Knoblauch -paleo/AIP-
Erdnussbutter
Vitello Tonnato -lowcarb/paleo-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Heidelbeer-Lavendel-Eis
Moosbeerensaft -paleo/lowcarb-
"Kim-chi" Koreanisches Sauerkraut -paleo/lowcarb-
Kakaowaffeln -paleo-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×