Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Low Carb und Paleo Rezepte
Rezepte
Süßes
Vanillepudding -lowcarb/primal-
Gesundheit resultiert aus der
evolutionären Ernährung
×
Zutaten:
2 Eier
Mark von 1/2 Vanilleschote
-oder-gemahlene-vanille 20 g heller
Vollrohrzucker*
oder Kokosblütenzucker
250 ml Frischmilch oder Sahne oder Nussmilch
optional etwas Pfeilwurzel- oder Tapiokastärke
nach Gusto Ananaswürfel, Erdbeeren oder Himbeeren
*
Dauer:
15 Minuten
Arbeitszeit:
10 Minuten
Personen:
2
Zubereitung:
Dieser Pudding wird mit frischer Milch von grassgefütterten Freilandkühen gekocht. Kühe, die ausschließlich frisches Gras und Kräuter fressen dürfen, liefern die bessere Milch. Kidds mögen den Pudding mit einem Klecks Ahornsirup, Honig oder Obstbrei. Manche mögen den Pudding vielleicht lieber aus
Kokosmilch*
und pur. Und weil unsere Hühner glücklich sind, und draußen picken dürfen, stecken wertvollen Omega-3-Fettsäuren sogar im Ei. Mit Zimt wird das Dessert zur Crema Catalana, mit Vanille der beste Vanillepudding der Welt, mit halb so viel Stärke zur englischen Dessert-Creme, auch Custard genannt. :: Vanillepuding mit 2 Eigelben und Eischnee: 1 Vanillestange der Länge nach halbieren, das Vanillemark mit dem Messerrücken heraus schaben. Die Eier trennen. Eiklar zu Eischnee schlagen und kühl stellen. 20-25g Stärke mit etwas Milch anrühren. Die restliche
Kokosmilch*
oder Sahne-Milch mit dem Vanillemark und wenig Rohrzucker (oder Birkenzucker) aufkochen, dabei ständig rühren. Die angerührte Stärke zufügen und noch 1 Minute köcheln lassen. Topf vom Herd ziehen und das Eigelb mit 1 EL Honig oder
Vollrohrzucker*
unterrühren. Anschließend den Eischnee unterheben. Vanillepudding in Dessertschälchen füllen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen. :: Schnelle Vanille-Creme ohne Eischnee: Custard bzw. englische Creme Einen Topf mit kaltem Wasser ausspülen. 250 ml Sahne (oder Frischmilch mind. 3,5%) mit Vanillemark und ausgekratzter Schote erhitzen und 5-10 Minuten leicht köcheln lassen (Tipp: So lange jetzt nicht gerührt wird, kocht auch nichts an). Inzwischen 3 Eigelb mit 1 gestrichenen TL Stärke (Kartoffel-, Pfeilwurzel- oder Tapiokastärke) und 1 EL
Vollrohrzucker*
cremig rühren (Eiklar wird nicht benötigt). Die heiße Milch durch ein Sieb in die Eicreme gießen (halbierte Vanillestange jetzt entnehmen). Gut umrühren. Die ganze Flüssigkeit wieder in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen (ähnlich einer Zabaione), damit bis die Creme dickt, aber nicht kochen lassen, damit das Eigelb nicht ausflockt (gelingt im heißen Wasserbad immer). Damit der Pudding bzw. die dicke Creme dabei nicht am Topfboden anhaftet, besonders gut am Topfboden rühren. Optional kleine Ananaswürfel (ungezuckert) in eine Tasse geben, den Pudding darüber verteilen. Bis zum Verzehr kalt stellen. Custard schmeckt gut als Dessertsauce, für Schichtdesserts, über einen Kuchen oder zu Crumble. Ergibt 2 Portionen. Nährwert p.Portion ca: 9g EW/ 50g F/ 11g KH/ 1 BE/ SKR 5,4 Passt auch gut dazu: :: Himbeersauce: Himbeeren mit etwas Wasser, 1 Prise gem. Vanille und 1 EL Sagoperlen aufkochen. Etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Soße abkühlen lassen und über den Pudding geben. :: Erdbeersauce: 250 g reife Früchte pürieren, einige nur klein schneiden und zugeben. Mit etwas gemahlener Vanille und 1/2 TL Stärke aufkochen. Tipp: Anstelle von Milch und Sahne kann aber auch Mandelmilch oder (nussfreie) Erdmandelmilch verwendet werden, dann ist der Pudding absolut paleo-konform. Wer das Eiklar auch verwenden will, kann auch ganze Eier verschlagen und nach Rezept unterrühren. Der Pudding wird dann etwas "flacher" im Geschmack, aber immer noch besser, als jedes Fertigprodukt. Achtung: Birkenzucker führt bei Kleinsäugern zu schweren Leberschäden. Birkenzucker ist deshalb auch für Kleinkinder absolut nicht geeignet.
Beliebte Beiträge
Was tun bei Eisenmangel?
Krebs-Vorbeugung durch eine kohlenhydrat-arme Ernährung
Die Stoffwechselumstellung auf „Hybridantrieb“ mittels Ketose
Gluten und seine Auswirkungen
Einfach fermentieren
Unterschied ungesättigte Fettsäuren, gesättigte Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren
ÖLWECHSEL: Schmalz ist besser als Pflanzenöl!
Sind Kokosprodukte gut für mich?
Getreide ist ungesund
Stoffwechseldiät - Informationen zur Stoffwechseldiät und wie Sie den Stoffwechsel anregen können
Rezepte mit natürlichen Omega-3-Fettsäuren
Low-carb-Ernährung bei Diabetes
Welche Lebensmittel sollten wir besser vermeiden?
Was ist Ketose?
Was Sie über Fett wissen sollten
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×