Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Low Carb und Paleo Rezepte
Rezepte
Eier
Straußen-Ei -lowcarb/paleo-
Gesundheit resultiert aus der
evolutionären Ernährung
×
Zutaten:
1 frisches Straußen-Ei
sowie: 1 kleinen Bohrer oder Spitzhammer
*
Zubereitung:
Wie öffnet man ein Straußenei? Diese Frage stellt sich nicht gerade jeden Tag. Doch wer durch Schaafheim fährt und am Tannenhof ein Straußenei erwirbt, hat damit gleich 2 neue Probleme: A) Was koche ich daraus, und B) Wie bekomme ich das Ei auf? Die Strauße legen in der Saison von Ende März bis Anfang September. Mit einem Gewicht von etwa 2 kg entspricht der Inhalt eines Straußen-Ei etwa 25 großen Hühnereiern. Es dauert etwa 50 Minuten um es weich zu kochen, oder 2 Stunden, um es hart zu kochen. Das Straußenei hat eine sehr harte Schale, fast so hart wie eine Porzellan-Tasse. Wenn man die Schale nicht zerstört, kann man daraus noch eine Lampe oder einen Fensterschmuck basteln. Zuerst kennzeichnet man die Stelle, an der die Luftblase sitzt. Dann stellt man das Ei möglichst auf einen „Sockel“, damit es stabil steht und nicht wegrollen kann. Bettina hat dazu eine leere Kleberolle verwendet. Das ganze am besten über einer Pfanne, falls doch ein Malheur passiert und das Ei zerbricht. Zum Anbohren gibt es 2 erprobte Möglichkeiten: 1. Ein schmaler Spitzhammer wird über der Luftblase angesetzt. Dann wird vorsichtig ein kleines Loch in die Schale gehämmert. Mit kreisenden Bewegungen kann nun das Loch in der Schale aufgerieben und vergrößert werden. 2. Mit einem 4-mm-Bohrer wird über der Luftblase ein Loch gebohrt. Danach werden um das erste Bohrloch kreisförmig weitere Löcher gebohrt. Dann kann mit einer Spitzzange die angebohrte Stelle komplett aufgebrochen werden. Nun kann man mit einem Löffelstiel den Eidotter anstechen und das Ei kopfüber ausleeren. Ist die Öffnung zu klein, kann man mit einem Trinkhalm nachhelfen, indem man dabei vorsichtig hinein pustet. Zubereitet wird der Inhalt wie jedes andere Ei. Geschmacklich ist Straußenei sehr fein und aromatisch. Wir haben daraus eine große Tortilla gebraten. Nährwert Straußen-Ei pro 100g ca: 13,5g EW/ 1,1g KH/ 10,4g F
Beliebte Beiträge
Was tun bei Eisenmangel?
Krebs-Vorbeugung durch eine kohlenhydrat-arme Ernährung
Die Stoffwechselumstellung auf „Hybridantrieb“ mittels Ketose
Gluten und seine Auswirkungen
Einfach fermentieren
Unterschied ungesättigte Fettsäuren, gesättigte Fettsäuren und Omega-3-Fettsäuren
ÖLWECHSEL: Schmalz ist besser als Pflanzenöl!
Sind Kokosprodukte gut für mich?
Getreide ist ungesund
Stoffwechseldiät - Informationen zur Stoffwechseldiät und wie Sie den Stoffwechsel anregen können
Rezepte mit natürlichen Omega-3-Fettsäuren
Low-carb-Ernährung bei Diabetes
Welche Lebensmittel sollten wir besser vermeiden?
Was ist Ketose?
Was Sie über Fett wissen sollten
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×