Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Eier
Rührei mit Leimkraut -paleo/primal/lowcarb-
Rührei mit Leimkraut -paleo/primal/lowcarb-
×
Zutaten:
1 Schuss Sahne
1 Stange Porree
4 frische Landeier
1 Minzestängel
etwas Schnittlauch
geräucherte Schweinebacke
1 handvoll Leimkraut
optional Knochenmark
*
Dauer:
15 Minuten
Arbeitszeit:
15 Minuten
Personen:
2
Zubereitung:
Das Taubenkropf-Leimkraut (Silene vulgaris) wächst auf Magerrasen und Böschungen. Auffallend sind die aufgeblasenen kugeligen weißen Blüten, die man schon von weitem erkennen kann. Wer sich nicht auskennt, sollte zuerst an einem Wildkräuter-Kurs teilnehmen, bevor er seinen Gästen Wildkräuter serviert. Die jungen Triebe des Leimkrautes kann man vor der Blüte pflücken und wie Gemüse essen, oder roh zu einem Salat geben. Das frische Kraut schmeckt etwas nach Lakritze und Erbsen, und sollte erst in den letzten 5 Minuten Garzeit einem Gericht zugefügt werden, damit die Aromen nicht zerkochen. Soviel Zeit muss sein: 1 Stange Porree in Ringe oder schmale Streifen schneiden und 1 Min. blanchieren. 4 Eier vom glücklichen Perlhuhn oder Zweinutzungshuhn aufschlagen. Optional mit 1 Schuss Sahne verquirlen (primal). 1 Minzestängel und 1 handvoll Leimkraut fein hacken. Schnittlauch sehr fein schneiden. 2 EL gute Weidebutter oder Ghee (Butterschmalz) in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Oder die Pfanne zusätzlich mit Knochenmark ausreiben. Die Kräuter und Gewürze darin für 5 Minuten dünsten. Die EiMasse darüber geben und 10 Minuten stocken lassen. Dabei den Deckel auflegen und die Hitze reduzieren. Ab und zu am Pfannenboden entlang „schieben“, damit nichts anbackt und sich alle Zutaten leicht vermischen. Das Rührei sollte nicht zu fest backen, sondern noch fluffig und locker bleiben. Dazu passt: Hauchdünne Scheiben von der geräuchterten Schweinebacke (schwäbisch hällisches Landschwein), noch gefroren mit der Küchenmaschine aufgeschnitten. Tipp für Diabetiker: Diese deftige Mahlzeit enthält rechnerisch weniger als 1 BE (Broteinheit). Um auf 1 BE zu kommen, dürfen etwa 126 g Lauch verzehrt werden.
Ähnliche Rezepte
Bärlauch-Omelette -lowcarb/paleo-
Betetörtchen -paleo/lowcarb-
Buchweizen-Crepes "Galettes" -paleo/lowcarb-
Calcium aus Eierschalen -paleo-
Crespelle -lowcarb/primal-
Eier im Glas -paleo/lowcarb-
Eierlikör -primal/paleo-
Eiermilch -paleo/lowcarb-
Paleo- Bratapfel mit Vanillesauce oder Kokosschaum
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Saftgulasch im Slowcooker -paleo-
Flammkuchen mit Birne & Roquefort -lowcarb/primal-
Himbeer-Essig -lowcarb/paleo-
Ossobuco (vom unteren Schienbein/Wade)
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×