Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Eier
Frittata mit Pilzen -lowcarb/primal-
Frittata mit Pilzen -lowcarb/primal-
×
Zutaten:
200ml Sahne
1 Knoblauchzehe
1 Bund Petersilie
2 Lauchzwiebeln
4 EL Butter
6 große Eier
50g Bergkäse vom Weiderind, -Schaf oder -Ziege
500 g Pilze (Pfifferlinge, Champignons oder Krause Glucke)
optional: 2 EL Speckwürfel
*
Dauer:
40 Minuten
Arbeitszeit:
20 Minuten
Personen:
4
Zubereitung:
So geht´s: Die Pilze putzen, den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken (getrocknete Pilze in heißem Wasser mindestens 1 Stunde einweichen, danach im Sieb abtropfen lassen und etwas ausdrücken). Lauchzwiebeln abbrausen, trocken schütteln und klein schneiden. Reichlich Butter, Ghee oder Gänseschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze ( evtl. auch Speckwürfelchen) bei moderater Hitze anbraten. Knoblauch und geschnittene Lauchzwiebeln dazu geben. Die Eier mit der Sahne verkläppern und mit Pfeffer & wenig Salz würzen. Die Eiersahne auf die Pilze geben und den Deckel auf die Pfanne geben. Je nach Menge ca 10-20 Minuten bei kleiner Hitze stocken lassen. Die Petersilie und den geriebenen Käse darüberstreuen und nochmals 10 Minuten zugedeckt garen. INFO: Eier sind besonders reich an Mikronährstoffen. Besonders im Eigelb stecken sämtliche Vitamine, Mineralstoffe, Proteine und Fettsäuren, die wir benötigen. Schließlich stecken im Eigelb alle essentiellen Bausteine, damit Leben daraus entstehen kann. Wenn das Ei zudem noch vom glücklichen Freilandhuhn stammt, ist der Anteil an Omega-3-Fettsäuren besonders hoch. Weiterhin unterscheiden sich gute „Land-Eier“ durch bessere Werte: Laut Mark Sisson wurden viermal höhere Vitamin E- Werte im Eigelb gemessen, höhere Anteile an Cholesterin, sowie den Vitaminen A, K2, D, und Beta-Carotin.
Ähnliche Rezepte
Bärlauch-Omelette -lowcarb/paleo-
Betetörtchen -paleo/lowcarb-
Buchweizen-Crepes "Galettes" -paleo/lowcarb-
Calcium aus Eierschalen -paleo-
Crespelle -lowcarb/primal-
Eier im Glas -paleo/lowcarb-
Eierlikör -primal/paleo-
Eiermilch -paleo/lowcarb-
Guacamole -lowcarb/paleo-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Geschmorte Innereien vom Geflügel
Sauerampfersuppe -paleo/lowcarb-
Eierpfannkuchen aus 2 Zutaten -paleo/lowcarb-
Remoulade laktosefrei, paleo & low-carb
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×