Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Getränke
Mandelmilch/ Mandeldrink -paleo/lowcarb-
Mandelmilch/ Mandeldrink -paleo/lowcarb-
×
Zutaten:
200g süße Mandeln
*
Dauer:
1 Tag und 10 Minuten
Arbeitszeit:
10 Minuten
Personen:
2
Zubereitung:
So geht´s: Die Mandeln am Vortag in Wasser einweichen, damit ein Großteil der Lektine ausgeschwemmt werden. Am Folgetag das Wasser abgießen, durch frisches Wasser ersetzen und mit den Mandeln im Mixer fein pürieren. Auf 200g Mandeln nimmt man etwa 500ml Wasser. Noch verträglicher wird die Mandelmilch wenn die Mandelhaut zuvor entfernt wird. Dazu die eingeweichten Mandeln in ein sauberes Küchentuch packen und das Tuch etwas kneten und rubbeln. Den "Nussbrei" durch ein feines Tuch oder durch einen Feinstrumpf sieben. Hierfür alles in den Strumpf füllen und diesen fest ausdrücken. Fertig ist die Mandelmilch. Gibt man die Mandelmilch zusammen mit reifen Früchten in einen Blender erhält man im eine leckere "milchfreie Bananenmilch, Erdbeermilch oder Himbeermilch". Mit etwas gemahlener Vanille oder Tonkabohne bekommt die Mandelmilch einen exotischen Touch. Zu Erdbeeren passt sehr gut eine Haselnussmilch. Die Herstellung erfolgt wie bei der Mandelmilch. Der Trester (die Reste aus dem Strumpf) eignen sich gut für lektinarme Kuchen oder Plätzchen zum backen. Er sollte aber zügig verbraucht werden, damit sich kein Schimmel bilden kann. Info: Besonders Mandeln enthalten das Vielfache an Phytinsäure als Getreide. Deshalb sollte man
Mandelmehl*
, Mandeln oder Mandelmilch nicht täglich verzehren. Vorheriges einweichen schwemmt einen Großteil der Lektine aus. Um
Mandelmehl*
selbst herzustellen sollten die eingeweichten Mandeln erst wieder im Backofen oder Dörrgerät getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Dann können die so vorbereiteten Mandeln im Blender fein gemahlen werden. Die hochungesättigten Fettsäuren (PUFA´s) in Nüssen und Nussmehlen oxidieren schnell mit Sauerstoff, deshalb sollte man möglichst frisch gemahlene Nussmehle verwenden und ranzige Reste entsorgen.
Ähnliche Rezepte
Apfel-Karotte-Zitronen-Saft -paleo-
Apfel-Rote-Bete-Limetten-Saft -paleo-
Apfelsaft mit Pfefferminze -paleo-
Avocado-Lassi -primal/low-carb-
Bananenmilch -primal/paleo-
Brennessel-Smoothie -paleo-
Brennessel-Tee
Butterkaffee "Ethiopian Style" -primal- (Bulletproof Coffee)
Lakritzsauce -lowcarb/paleo-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Avocadosalat mit Salami -paleo/lowcarb-
schnelle Lammspieße
Dorade Rosé -paleo/lowcarb-
Aromatisches Tomaten-Feta-Gemüse -low-carb-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×