Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Geflügel
Geschmorte Hühnermägen
Geschmorte Hühnermägen
×
Zutaten:
Pfeffer & Salz
1 EL Tomatenmark
1-2 Zwiebeln
1 handvoll glatte Petersilie
1 Glas trockener Rotwein
1 Bund Suppengrün
1 TL Balsamicoessig
1 kg küchenfertige Hühnermägen
1-2 EL Gänseschmalz
1 l Hühner- oder Gemüsebrühe
1 EL gem. Paprikapulver (edelsüß)
etwas
Pfeilwurzelstärke*
oder 1/2 EL Kartoffelmehl
*
Dauer:
2 Stunden
Arbeitszeit:
20 Minuten
Personen:
4
Zubereitung:
Innereien haben meist ein gutes Omega-Verhältnis von 7:1 bis 1:1 (Omega-6- zu Omega3-Fettsäuren). Und wenn das Geflügel dazu noch aus artgerechter Haltung kommt, ist der Gehalt an Omega-3-Fettsäuren beachtlich. Dieses Rezept haben wir aus Spanien mitgebracht, wo man es auch "Pika-Pika" nennt. Wir mögen es, weil es ähnlich wie ein Gulasch schmeckt, und recht einfach gelingt. Aber auch die Haushaltskasse freut sich über ein kostengünstiges, aber deftiges Menue. So gelingt die Delikatesse: Mägen (wenn nötig putzen) waschen, und abtropfen lassen. Ganze Mägen halbieren oder vierteln. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Gänseschmalz erhitzen und die Innereien mit der gehackten Zwiebel anbraten. 1 EL Tomatenmark und die Brühe zugeben. Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel 1 1/2 bis 3 Stunden schmoren lassen, dabei ab und zu umrühren und ggf. noch etwas Wasser nachfüllen. Die Mägen sind bereits nach 30 Minuten gut, jedoch werden sie bei längerer Garzeit immer weicher und geschmackvoller. Deshalb nach spätestens 90 Minuten eine Garprobe machen. 1 Glas Rotwein mit 1/2 EL Kartoffelmehl (oder etwas
Pfeilwurzelstärke*
) anrühren und kurz vor Ende der Garzeit zufügen. Noch 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße bindet. Zum Schluss mit Balsamicoessig und Salz abschmecken. Wer keinen Balsamico mag, kann auch mit Sahne verfeinern. Erst kurz vor dem Servieren mit 1 handvoll fein gewiegter frischer Petersilie bestreuen, damit die Petersilie schön grün bleibt. Ohne Beilage servieren, oder kleine Kartoffelwürfelchen dazu reichen.
Ähnliche Rezepte
Asia Puten-Pfanne
Brathähnchen & Brathuhn -paleo/lowcarb-
Bressehuhn à la Crapaudine (Schmetterlingshuhn)
Ente a la Fräulein Jensen
Entenbrust mit Gemüse - 2 Minuten Arbeit
Fasan aus dem Ofen
Feine Geflügelleberpastete -lowcarb/lchf-
Fettes Geflügel zubereiten -lowcarb/paleo-
Rosenkohlgratin -lowcarb/primal-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Porridge -paleo-
Haselnuss-Türmchen
Rotes Zwiebel-Confit -lowcarb/paleo-
Auberginen-Chips -paleo/lowcarb-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×