Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Supen / Saucen
Kürbisketchup / Weihnachtsketchup -paleo-
Kürbisketchup / Weihnachtsketchup -paleo-
×
Zutaten:
1 TL Zimt
1 TL Meersalz
1/2 Butternut Kürbis
3 große Fleischtomaten
1 Piripiri
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 EL getrocknete Orangenschale
1/4 TL Muskat
1 TL Currypaste
ein kleines Stück frischen Ingwer
1 EL Melasse
400ml Tomatensaft (oder 200ml Tomatensaft und 200ml Orangensaft)
*
Zubereitung:
Ketchup gehört normalerweise nicht auf den Speiseplan. Dieses Rezept ist allerdings eine "leichte" Variante, lange nicht so klebrig süß wie das Original. Und so geht´s: Den Kürbis schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Die Würfel in heissem Wasser etwa 10 Minuten weich kochen. Tomaten auch grob würfeln und mit den weichen Kürbisstücken in einen hohen Topf füllen. Den Tomatensaft übergießen und alle o.g. Gewürze einrühren. Mit Deckel 30 Minuten auf kleiner Stufe kochen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb streichen um die groben Stücke auszufiltern. Die fertige Soße weiterhin einkochen lassen, bis eine dickliche Konsistenz entsteht. Dies kann gut 2 Stunden dauern. Nochmals abschmecken. Sobald alles passt kommt der Zuckerrübensirup dazu. Warten bis sich dieser aufgelöst hat, dann ist der Kürbisketchup fertig. Den Ketchup sofort in heisse Schraubgläser füllen und diese verschließen. Über Kopf abkühlen lassen, damit sich ein Vakuum bildet. Ungeöffnet hält er sich einige Monate. Beim Öffnen muss der Deckel "plöppen". Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und bald verbrauchen. Alternativ lässt sich der Ketchup auch einfrieren.
Ähnliche Rezepte
"Gazpacho" -fermentiert- (lowcarb/paleo)
Aprikosensauce -paleo-
Ayvar (Ajvar) -Suppe
Bananen-Curry-Suppe -paleo/primal-
BBQ- Würzmischung & -Saucen
Birnen, Speck & Bohnen -paleo/lowcarb-
Blumenkohl-Lauch-Suppe -lowcarb/paleo/primal-
Blumenkohlsuppe -paleo/lowcarb-
Glutenfreie Panaden
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Kombucha -lowcarb/paleo-
Tomaten-Würstchen-Salat aus dem Ofen
Low Carb Eiweiß Pancakes "Oopsies"
Fishrub -lowcarb/paleo-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×