Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Supen / Saucen
Birnen, Speck & Bohnen -paleo/lowcarb-
Birnen, Speck & Bohnen -paleo/lowcarb-
×
Zutaten:
Pfeffer & Salz
2 EL Schmalz
4 Scheiben geräucherter Bauchspeck
4 Mett-Enden
4 Birnen
-keine-weiche-sorte 4 handvoll Stangenbohnen
etwas Bohnenkraut
1 l fette Fleischbrühe
1 Zwiebel
-grob-geschnitten gem. Kümmel
1-2 EL Essig
2-4 Kartoffeln
*
Dauer:
2 Stunden
Arbeitszeit:
15 Minuten
Personen:
4
Zubereitung:
Fleisch- oder Knochenbrühe erhitzen, mit dem geräucherten Bauchspeck und der grob zerteilten Zwiebel etwa 1 ½ Stunden köcheln lassen. Inzwischen das Gemüse waschen, Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Bohnen putzen und die Enden abknipsen, in kleine Stücke schnippeln. 2 EL Schmalz in einem großen Topf moderat erhitzen. Die Bohnen und Kartoffeln etwa 5 Minuten darin andünsten. Evtl.1/2 EL Kartoffelmehl darüber stäuben, umrühren und mit der Fleischbrühe ablöschen. Wenig Meersalz, etwas Pfeffer und gem. Kümmel zufügen. Die ganzen Birnen und den Bauchspeck dazu legen und alles zusammen weitere 20 Minuten bei kleinster Hitze und geschlossenem Topf köcheln lassen. Suppe binden: 1 Schöpflöffel Suppe/Kartoffeln pürieren und wieder in den Topf geben. Mit 1-2 EL Essig abschmecken und etwas kleingehacktes Bohnenkraut (oder Zitronenbohnenkraut) darüber streuen. Optional: Zuletzt die Mett-Enden dazu legen und weitere 15 Minuten darin ziehen lassen. Haltbarkeit: Reste innerhalb von 3 Tagen aufessen oder einkochen: 120 Minuten im Einkochautomaten/ bzw. Wasserbad bei 100-120 Grad. INFO: In der "paeo-kost" werden grüne Bohnen und Zuckerschoten zwar toleriert, da der Anteil an Pflanzengrün den Samenanteil überwiegt. Für Menschen mit einem Reizdarm oder löchriger Darmwand (leaky-gut) keine sinnvolle Option. Speck und Mettwürstchen sollten vom Landschwein aus artgerechter Haltung stammen und ohne weitere Zusätze sein. Zu beziehen über Direktvermarkter oder die Metzgereien der BESH. Dort bekommt man auch Schweineflomen.
Ähnliche Rezepte
"Gazpacho" -fermentiert- (lowcarb/paleo)
Aprikosensauce -paleo-
Ayvar (Ajvar) -Suppe
Bananen-Curry-Suppe -paleo/primal-
BBQ- Würzmischung & -Saucen
Birnen, Speck & Bohnen -paleo/lowcarb-
Blumenkohl-Lauch-Suppe -lowcarb/paleo/primal-
Blumenkohlsuppe -paleo/lowcarb-
Leichte Vinaigrette für Blattsalate
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Ricotta-Creme
Weisskohlpfanne mit Hackfleisch -paleo/primal/lowcarb-
Erdmandelmilch "Horchata de Chufa" -paleo-
Orangensalat mit Datteln -paleo-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×