Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Weißdorn-Birnen-Creme
Weißdorn-Birnen-Creme
×
Zutaten:
Vanille
mark 4 Birnen
50 ml Sahne
Honig
200 g Weißdornbeeren
200 g Quark (mind.40% Fett)
50 ml Apfelsaft
*
Dauer:
45 Minuten
Arbeitszeit:
30 Minuten
Personen:
4
Zubereitung:
Der Weißdorn gehört zur Familie der Rosengewächse. Im Volksmund auch Hagedorn (Hag=Einfriedung) genannt, weil der Strauch spitze Dornen hat. Die Blütezeit liegt zwischen Mai und Juni. Die Beeren sind ab September reif. Der Weißdorn kommt in Höhenlagen bis 1600 m vor, er kann bis zu 600 Jahre alt werden und steht meist an Wald- und Feldrändern, in Vogelhecken, Weiden und Heiden. Die Pflanze bevorzugt trockene Standorte. Steht sie einzeln, trägt sie besonders viele Früchte. Die Beeren sind geschmacklos-mehlig. Die positive Wirkung auf Herz- und Kreislauf ist seit dem Mittelalter bekannt. Die schönen Beeren haben wir gepflückt, die weniger schönen lassen wir für die Vögel hängen: Weißdornbeeren in etwas Wasser weich kochen. Das dauert je nach Menge 20-30 Minuten. Die weichen Beeren abschütten und ohne Kochwasser durch ein Sieb passieren. Die Birnen waschen, halbieren und entkernen. In 100 ml Apfelsaft weich kochen. Anschließend pürieren. Das passierte Beeren-Mark, den Honig und etwas Vanillemark (oder gemahlene Vanille) unterrühren und abkühlen lassen. Größere Mengen lassen sich gut einmachen. Dazu das sehr heiße Mus in vorbereitete & heiße Schraub-Gläser füllen und überkopf abkühlen lassen. Kurz vor dem Verzehr: Die Sahne steif schlagen und mit dem Sahnequark unterheben.
Ähnliche Rezepte
Apfelküchle & Apfelringe -paleo/lowcarb-
Aprikosen-Schoko-Dessert
Auberginen-Chips -paleo/lowcarb-
Avocado-Creme mit Schmand & Kresse
BBQ-Chicken mit Süßkartoffeln und Chilli-Kakao-Butter (paleo)
Chia Samen Orangen-Creme
Entenbrust mit Pflaumensauce -paleo/lowcarb-
Frucht-Eis Grundrezepte lowcarb/paleo
Pichelsteiner Eintopf -paleo/lowcarb-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Ochsenschwanzsuppe -lowcarb/paleo-
Käse-Lauch-Hackfleisch-Suppe -lowcarb/paleo-
Tomatensauce mit Steinpilzen
Basilikum vermehren (Sommer-Vorrat)
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×