Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Süßes
Aprikosen-Panna-Cotta -primal/low-carb/lchf-
Aprikosen-Panna-Cotta -primal/low-carb/lchf-
×
Zutaten:
50 ml Wasser
1 EL Zitronensaft
4 Blatt Gelatine
10 reife Aprikosen
-oder-20-reife-türkische-zuckeraprikosen-möglichst-in-bio-qualität 1 Prise gem. Vanille
250 ml Schlagsahne
-ohne-zusätze-carageen optional: 3 EL
Vollrohrzucker*
oder Thymianhonig
*
Arbeitszeit:
10 Minuten
Personen:
4
Zubereitung:
Die Aprikosen bzw. Marillen (so heißen Aprikosen in Österreich) halbieren und entkernen. Mit 50ml Wasser und dem Zitronensaft aufkochen. Etwa 10 Min. bei leichter Hitze abgedeckt köcheln lassen. Optional: 3 EL
Vollrohrzucker*
mitkochen, oder Honig nach dem Kochen zugeben. Die Gelatine inzwischen in kaltem Wasser einweichen. Sahne zu den gekochten Aprikosen geben und zusammen kurz aufkochen. Gelatine aus dem Wasser nehmen. Topf vom Kochfeld nehmen, die eingeweichte Gelatine (und ggf. etwas Honig) zugeben. Alles zusammen in einen hohen Rührbehälter geben und fein pürieren. In kleine Förmchen füllen und für mehrere Stunden (min. 3 Stunden) abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Mit frischen Lavendelblüten, Zitronenmelisse, Mandelsplitter, Schlagsahne, Aprikosenkompott oder Aprikosenstückchen garnieren. Ergibt 4 Portionen. Nährwert pro Portion (incl. Honig/Zucker) ca 2,5g EW/ 18,7g F/ 12g KH/ 1 BE / SKR 1,3 (ohne Honig/Zucker etwa 6,5g KH/ 0,5 BE) 100g Aprikosen liefern etwa 8,5g KH 30g Honig liefert ca. 22,5g KH 100g Birkenzucker liefern 0g KH Auch lecker: Himbeer-Panna-Cotta mit Himbeeren, Zitrone, Vanille & Sahne INFO: Birkenzucker/Xylit kann abführend wirken. Xylit führt bei Kleinsäugern zum Leberversagen. Xucker ist Xylit und Xucker light ist Erythrit. Beides sind chemisch verarbeitete Produkte und nicht gesund. Wir halten es deshalb auch nicht geeignet für Kleinkinder. Roher Honig ist wegen möglicher Botulismussporen nicht für Kleinkinder unter 1 Jahr zu empfehlen.
Ähnliche Rezepte
Apfel-Preiselbeer-Ofenschlupfer
"Bounty im Glas" -primal-
2 x Ananas-Sorbet -paleo/lowcarb-
2 x Schoko-Kokos-Rum-Eis -paleo/primal-
3 x Kokosmilcheis ohne Zucker: -lowcarb/paleo-
Ananas-Apfel-Ingwersalat
Apfel-Banane-Kokos-Cobbler -paleo-
Apfel-Frucht-Eis -paleo-
Maniok- Brei -paleo-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Schupfnudeln in Nussbutter
Apfel-Karotte-Zitronen-Saft -paleo-
Papaya mit Limette
Haschee Parmentier -primal-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×