Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Gemüse
Rahmwirsing mit Kokosmilch oder Sahne -paleo/lowcarb-
Rahmwirsing mit Kokosmilch oder Sahne -paleo/lowcarb-
×
Zutaten:
1 Zwiebel
Salz & Pfeffer
2 EL Schmalz
-schwein-oder-gans 1 Wirsing
gem. Kümmel
-gem-muskatnuss 100 ml
Kokosmilch*
oder Sahne
1 TL
Pfeilwurzelstärke*
-oder-kartoffelstärke *
Dauer:
30 Minuten
Arbeitszeit:
15 Minuten
Personen:
4
Zubereitung:
Wirsing gibt es das ganze Jahr. Der Frühwirsing schmeckt zart und mild, der Herbstwirsing kräftiger. Die großen Blätter eignen sich als Kohlrouladen gefüllt mit Hack oder Pilzen. Die kleinen Blätter für Rahmwirsing oder als Suppengrün. Hauptsache, das Gemüse stammt aus dem eigenen Garten oder hat zumindest bio-Qualität, damit die Belastung durch Pestizide möglichst gering ausfällt. Ca. Nährwert je 100g Wirsing: 2,8g EW/ 0,3g F/ 2,9g KH/ 0,24 BE REZEPT I: Rahmwirsing aus einem HERBSTWIRSING: Äußere Blätter vom Wirsing entfernen. Wirsing halbieren und vierteln. Wenn nötig abbrausen. Strunk NICHT entfernen. Wirsingviertel in kochendem Wasser etwa 15 Minuten kochen. Dabei werden die Bitterstoffe reduziert und der Kohl geschmacklich milder. Stücke herausnehmen, in kaltem Eiswasser abschrecken, und abtropfen lassen. Vom Wirsing jetzt erst den Strunk abschneiden und die Wirsingblätter in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und kleinschneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und kleinschneiden. Ausreichend Schmalz (Rind/Schwein/Lamm oder Geflügel)erhitzen. Gehackte Zwiebel andünsten, Wirsing zugeben und noch 3 Minuten weiterbraten. Muskat, Meersalz/Ursalz und Pfeffer zufügen. Nach Gusto mit Sahne (ohne Carageen, mögl. 32% Fett),
Kokosmilch*
(ohne Zusätze, mögl. 20% Fett), oder frischem Eigelb mit Zitronensaft verfeinern. Wer mit Sahne verfeinert, würzt mit gemahlenem Kümmel und Musaktnuss. Zur
Kokosmilch*
passen Gewürze wie Curry, Muskat, Kurkuma und Koriander. Ist die Sauce zu flüssig: Etwas einkochen lassen oder andicken. Dazu 3 EL kalte
Kokosmilch*
oder Sahne mit 1 TL Kartoffelmehl anrühren und das Gemüse damit andicken. Optional: Frische glatte Petersilie oder Koriandergrün darüber streuen. Passt gut zu Frikadellen oder grober Bratwurst. Variation: 1 geriebene Möhre mitdünsten. REZEPT II: Wirsinggemüse mit ZIMT und INGWER Äußere Blätter vom Wirsing entfernen. Den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Blätter in ca. 2 cm breite Streifen schneiden und in kochendem Wasser 3 Min. blanchieren. In ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abbrausen. Eine gehackte Zwiebel (oder 4 franz. Schaloten) mit 1 Stück geriebenen Ingwer (etwa 1 EL) in 2 EL Schmalz, Ghee/Butterschmalz,
Kokosöl*
oder Weidebutter glasig anbraten. 1 Prise gemahlenen Ceylonzimt zufügen. Den abgetropften Wirsing zufügen und 5-10 Minuten mitdünsten. 100 ml Schlagsahne steif schlagen, unter den Wirsing ziehen, oder 50 ml fettreiche
Kokosmilch*
(mind. 20% Fett) angießen. REZEPT III: FRÜHWIRSING -Der schmeckt so mild, dass er nicht vorgekocht werden muss. Wirsing halbieren, vierteln und Strunk entfernen. Gemüse klein schneiden. Im Schmalz mit 1 gewürfelten Möhre und Zwiebelstücken andünsten. Mit 125 ml Brühe ablöschen, würzen und 15 Minuten garen. Paleo: Mit
Kokosmilch*
,
Kokosöl*
und Ingwer verfeinern. Primal: Mit selbstgemachtem Schmand oder Creme fraiche (aus Weidemilch/Sahne) verfeinern. So wird eine komplette Mahlzeit daraus: Kleine Kartoffelwürfelchen/Steckrübenstücke mitkochen. Gebratene Speckwürfel, Coppa, Pancetta oder Chorizzo-Scheiben dazu garnieren. :: Diese Gewürze passen gut zum Wirsing: Beifuß, Thymian, Majoran, Muskatnuss, Kümmel, Rosmarin, Curry, Kokos, Koriander, Zitronengras. :: Gewürze und Zutaten die geschmacklich auch zum Wirsing passen: -Koriandergrün & Pfeffer- -Tomaten, Pilze, Lorbeer, Curry- -Walnuss, Pfeffer, Traube- -Senf, Sojasauce, Pfeffer, Koriandersamen- -Haferflocken, Karotte, Ananas, Gelbwurz, Senf- -Käse, Haselnuss, Pfeffer- -Ingwer, Petersilie, Rahm- -Tomate, Kümmel, Lorbeerblatt- -Ingwer, Orange, Rosine, Sojasauce, Kreuzkümmel, Petersilie- Erlaubte Gewürze bei AIP: Meersalz/Ursalz, Kurkuma, Ingwer, Koriandergrün, Petersilie, Lorbeer, Thymian, Majoran. Zitronengras ggf. mitkochen, aber nicht verzehren. Info: Alle Kohlsorten enthalten Goitrogene. Diese wirken sich ungünstig auf die Schilddrüse aus. Wenn sie eine Schilddrüsenunterfunktion haben sollten sie auf Kreuzblütengewächse und andere Kohlsorten verzichten oder zumindest das Kochwasser wegschütten.
Ähnliche Rezepte
"Kim-chi" Koreanisches Sauerkraut -paleo/lowcarb-
"Süßketten" Paleo-Kroketten aus Süßkartoffeln
-lowcarb/primal- Kroketten mit Käse und Speck
Apfel-Meerrettich -paleo/lowcarb-
Apfel-Rotkohl "Rotkraut" -paleo/lowcarb-
Apfel-Zwiebel-Gemüse -paleo-
Aromatisches Tomaten-Feta-Gemüse -low-carb-
Auberginen nach Parmigiana-Art "Melanzane"
Gebratene Austernpilze mit Kranichbeeren -paleo/lowcarb-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Wirsingrouladen italienische Art -lowcarb/primal-
Saftiger Marmorkuchen -paleo/lowcarb-
Minestrone -paleo/low-carb/lchf-
Bohnengemüse mit getrockneten Aprikosen -paleo-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×