Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Gemüse
glutenfreie Onionrings (Zwiebelringe)
glutenfreie Onionrings (Zwiebelringe)
×
Zutaten:
Salz
1/2 TL
Pfeilwurzelstärke*
1 EL Kartoffelmehl
1 EL
Kokosmehl*
2 große Speisezwiebel
1/4 TL Backpulver
1 Bio Ei
ca 50ml Bier (alternativ Wasser)
Fett zum Ausbacken
-schmalz-oder-kokosfett *
Dauer:
20 Minuten
Zubereitung:
Das Fett in einem hohen Topf langsam erhitzen. Die Zwiebel schälen und in ca 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in Ringe teilen. Das geht ganz einfach indem man mit den Fingern vorsichtig die einzelnen Ringe herausdrückt. Die Zwiebelringe mit Kartoffelmehl bestäuben .Es genügt, wenn eine sehr dünne Schicht auf den Ringen haftet. Damit klebt der Teig besser an den Zwiebelringen. Für den Teig das
Kokosmehl*
, Backpulver und
Pfeilwurzelstärke*
mit dem Bier oder Wasser glattrühren. Das Ei zugeben und mit einem Schneebesen rühren, bis keine Klumpen mehr im Teig sind. Mit Salz würzen. Der Teig sollte noch flüssig sein. Sobald das Fett eine Temperatur von 140°C erreicht hat, können die Ringe ausgebacken werden. Hierzu die Ringe erst in den flüssigen Teig tauchen und im Anschluss direkt in das heisse Fett legen. Nach 1 Minuten wenden. Sobald sie eine goldgelbe Farbe angenommen haben, mit dem Schaumlöffel aus dem Fett holen. Die Zwiebelringe vor dem Servieren kurz auf ein Küchentuch legen damit das überschüssige Fett abtropfen kann. Noch heiss servieren. Passen gut zum deftigen "Burger" im lowcarb-primal-Oopsie serviert.
Ähnliche Rezepte
"Kim-chi" Koreanisches Sauerkraut -paleo/lowcarb-
"Süßketten" Paleo-Kroketten aus Süßkartoffeln
-lowcarb/primal- Kroketten mit Käse und Speck
Apfel-Meerrettich -paleo/lowcarb-
Apfel-Rotkohl "Rotkraut" -paleo/lowcarb-
Apfel-Zwiebel-Gemüse -paleo-
Aromatisches Tomaten-Feta-Gemüse -low-carb-
Auberginen nach Parmigiana-Art "Melanzane"
Marokkanische (fermentierte) Salzzitronen -paleo/lowcarb-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Mini-Pizza
Pfannenbrot aus Maniokgriess
Zitronen-Schaum-Omelette -lowcarb/paleo-
"Pulled Pork" Kinderteller
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×