Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Gemüse
Gebratener Blumenkohl mit Maronen -paleo-
Gebratener Blumenkohl mit Maronen -paleo-
×
Zutaten:
1/3 Blumenkohl
10 gegarte Maronen
1 Scheibe Ingwer
-fein-gehackt Koriander & Muskat
Kurkuma
-pfeffer gemahlener Curry
optional: 1 Scheibe Hokkaido-Kürbis
2-3 EL Butterschmalz, Schmalz oder Kokosfett vco
*
Dauer:
20 Minuten
Arbeitszeit:
5 Minuten
Personen:
2
Zubereitung:
Auf die Qualität der Fette kommt es an: Wichtige Omega-3-Fettsäuren stecken in Fetten (wie in Butter und Schmalz) von gesunden Weidetieren. Gutes Fett ist mehr als ein Geschmacksträger, denn fettlösliche Vitamine brauchen FETT. Zudem sind gesättigte Fettsäuren im Schmalz hitzebeständiger, als die Fettsäuren der meisten Pflanzenöle. Wir haben hier leckeren Schmalz vom Wollschwein verwendet, da natives Kokosfett nur bis 150 Grad erhitzt werden sollte. Der Rauchpunkt ist gering, ähnlich wie bei Butter. So gehts: Den Blumenkohl abbrausen, und ein großes Stück davon abschneiden (den Restlichen Kohl können wir morgen überbacken...) Das Kohlstück vom Strunk und Blättern befreien, den Blumenkohl in schmale Stücke schneiden und mit den Gewürzen bestreuen. Ein Stück Hokkaido- oder Butternut-Kürbis schälen und in schmale Stücke schneiden. Das Fett in einer beschichteten Pfanne moderat erhitzen. Den gewürzten Blumenkohl und die Kürbisstücke roh hineingeben und auf mittlerer Hitze etwa 15 Minuten braten. In den letzten 5 Minuten die gekochten Maronen zufügen. Ab Oktober gibt es bereits fertig gegarte Maronen zu kaufen. Dieses einfache Gericht schmeckt uns so gut, dass wir keine weiteren Beilagen vermissen. Nährwert je 100g Blumenkohl ca: 2,5g EW/ 0,3g F/ 2,3g KH Nährwert je 100g Maronen ca: 3g EW/ 0,4g F/ 40g KH Nährwert je 100g Hokkaido ca: 10g EW/ 3g F/ 81,6g KH Info: Alle Kohlsorten enthalten Goitrogene. Diese wirken sich ungünstig auf die Schilddrüse aus. Wenn sie eine Schilddrüsenunterfunktion haben sollten sie auf Kreuzblütengewächse und Kohlsorten verzichten oder zumindest das Kochwasser wegschütten.
Ähnliche Rezepte
"Kim-chi" Koreanisches Sauerkraut -paleo/lowcarb-
"Süßketten" Paleo-Kroketten aus Süßkartoffeln
-lowcarb/primal- Kroketten mit Käse und Speck
Apfel-Meerrettich -paleo/lowcarb-
Apfel-Rotkohl "Rotkraut" -paleo/lowcarb-
Apfel-Zwiebel-Gemüse -paleo-
Aromatisches Tomaten-Feta-Gemüse -low-carb-
Auberginen nach Parmigiana-Art "Melanzane"
Fischfilet beizen & marinieren -lowcarb/paleo-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Christstollen -paleo-
Käserösti -lowcarb/primal-
Joghurtmöhren mit Knoblauch
Zitronen-Rosmarin-Sirup -paleo-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×