Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Salat
Tomatensalat(e) -paleo/lowcarb-
Tomatensalat(e) -paleo/lowcarb-
×
Zutaten:
1 Spritzer Zitronensaft
ital. Kräuter
gutes Olivenöl
1 rote Zwiebel
4 große reife Tomaten
rosa Pfeffer
reines Meersalz /Ursalz ohne Zusätze
*
Dauer:
10 Minuten
Arbeitszeit:
10 Minuten
Personen:
2
Zubereitung:
:: Klassischer Tomatensalat mit Zwiebeln (paleo) Die Zwiebel in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Tomaten würfeln, den Stilansatz dabei entfernen. Die Würfel zu den Zwiebeln geben. Öl, Zitronensaft, Salz & ital. Kräuter vermengen und ebenfalls in die Schüssel geben. Auf Tellern anrichten und mit rosa Pfeffer bestreuen. :: Scharfer Tomatensalat mit frischer Chili & Avocado (paleo) Frische Chili in feine Ringe schneiden, Avocado halbieren, das Fruchtfleisch würfeln und mit Limettensaft begießen. Eine Vinaigrette aus gehacktem Knoblauch, Limettensaft, Olivenöl, Meersalz und etwas Honig rühren. Kischtomaten halbieren, mit Avocado, Chili und frischem Koriander garnieren. Die Vinaigrette darüber träufeln. :: Mit Walnusssauce und Schafskäse (primal) 1 Handvoll Walnusskerne, 1 Knoblauchzehe, 6 EL Olivenöl und 2 EL Zitronensaft im Mixer pürieren. Sauce über die geschnittenen Tomaten geben. Mit frischer Minze und Käse garnieren. Optional das Olivenöl teilweise durch Zitrusöl ersetzen (siehe Rezept Zitrusöl). :: Diese Aromen passen gut zu Tomaten: Bärlauch, Bohnenkraut,Schnittlauch, Knoblauch, Weinbergslauch, wilder Knoblauch, Frühlingslauch, Zwiebel, Rucola, Avocado, Minze, Basilikum, Rosmarin, Zitronenthymian, Borretsch/gurkenkraut, Dill, Brunnenkresse, Kapuzinerkresse, Kerbel, Majoran, Liebstöckel, Fenchel, Estragon, Wiesenknopf, Portulak, Vogelmiere, Piment, Melisse, Rosenblätter, Veilchenblätter, Vogelmiere, Giersch, Ananas, Apfel, Aprikose, Banane, Birne, Erdbeere, Wassermelone, Rohrzucker (bindet Säure), Honig, Süßholz, Mango, Fenchelknolle, Mandel, Macadamianuss, Walnuss, Apfelessig, milder Essig, heller Reisessig, Tabasco, Kräutersalz, Orangenblüte, weisser Pfeffer, schwarzer Pfeffer, rosa Pfefferbeeren, tasmanischer Pfeffer, natives Olivenöl, Kürbiskernöl, natives Sonnenblumenöl, Joghurt (Raita), Gurken, schwarze Oliven. Geschmacklich gute Kombinationen mit Tomaten sind: -Tabasco, Zwiebel, Pfeffer & Koriandergrün -Schwarze Oliven, Olivenöl, Knoblauch und Thymian -Salbei, Pfeffer und gerösteter Sesam -Lorbeer & Gewürznelke -Lorbeer & Thymian -mit Käse (primal): -Fenchelknolle, Rosmarin, tasmanischer Pfeffer & Schafskäse -Rucola oder Estragon, schwarzer Knoblauch & Mozzarella -Pfeffer, Lavendel & Sbrinz -Kirschtomaten, Melone, Mozzarella, Minze & Ingwer -Frühlingslauch, Thymian, Macadamia, Parmesan & Pfeffer -Aprikose, Parmesan & Basilikum -Gurke, frische Chili, Kreuzkümmelsamen, gelbe Senförner, Knoblauch, Zitronensaft, Joghurt & Minze (Raita) Info: Menschen mit Darmbeschwerden, Gelenkschmerzen mit unerklärlicher Ursache, Entzündungen oder Autoimmunerkrankungen (z.B. Hashimoto oder Schilddrüse) sollten auf Nachtschattengewächse (Tomaten, Auberginen, Paprika, Chili, Kartoffeln, Paprikagewürz, Gojibeeren, Kapstachelbeeren/Physalis, Tabak, u.a.) komplett verzichten, da diese Pflanzen sekundäre Pflanzenstoffe (Alkaloide, Steroide, Schutz vor Fressfeinden) entwickelt haben, auf die manche Menschen sehr empfindlich reagieren.
Ähnliche Rezepte
5 x Gurkensalat -lowcarb/paleo-
Algensalat -paleo-
Avocado-Salat
Avocadosalat mit Mango und Hähnchen -lowcarb/paleo-
Avocadosalat mit Salami -paleo/lowcarb-
Birnen-Walnuss-Salat mit Käsedressing -primal-
Brokkoli-Blumenkohl-Salat
Brokkolisalat -paleo/lowcarb-
Erdbeermilch -lowcarb-paleo-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Schokokuchen im Glas -paleo/lowcarb-
Leichte Vinaigrette für Blattsalate
Kartoffelsalat mit Würstchen -paleo/lowcarb-
Kaffee-Mandelmilch-Drink -paleo/lowcarb-
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×