Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
Rezepte
Low Carb Rezepte
Paleo Rezepte
Basics / Fett
Supen / Saucen
Gemüse
Fleisch
Süßes
Für Unterwegs / 2 go
Paleo Rezepte
Geflügel
Dips & Co.
Fisch
Backen
Getränke
Salat
Eier
Slowcooker
Sonstiges
Beiträge
Unsere Ernährung
Mehr fett
Weniger Kohlenhydrate
Krankheiten
Abnehmen
Gesung Abnehmen
Proteine, Lipide und Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Einkaufszettel
Beispiel Ernährungsplan
Wasser und Abnehmen
Optimale Fettverbrennung
Abspecken stockt
Ohne Sport?
BE-Tabelle
Diäten
Quellen
Suche
fettich.de
Rezepte
Salat
Griechischer Krautsalat -paleo/lowcarb-
Griechischer Krautsalat -paleo/lowcarb-
×
Zutaten:
1-2 Zwiebeln
2 EL Meersalz/Ursalz ohne Zusätze
1 TL gem. Pfeffer
500 ml Essig
4-5 EL echter Honig
1 l Mineralwasser
1/2 TL gem. Kümmel
optional 1 rote Paprika, Chili, Peperoni
1kg Weißkraut/ Weißkohl
*
Arbeitszeit:
10 Minuten
Zubereitung:
Der Weisskohl sollte im Idealfall bio-Qualität haben. Die Frische erkennt man an der Schnittfläche: Sie sollte hell und glatt aussehen. Vom Kohl die äußeren Blätter und den Strunk entfernen, Zwiebeln schälen. Den Kohl und die Zwiebel/n fein hobeln. Ein günstiger Essig ist dafür ausreichend: Den Essig mit Honig (oder
Vollrohrzucker*
), Salz und Pfeffer und den Gewürzen verrühren. Der Honig bzw. Zucker muss sich vollständig auflösen, ggf. den Honig in etwas Wasser erwärmen. Mit dem Mineralwasser zum Kohl geben. Den geraspelten Krautsalat 24 Stunden bei Zimmertemperatur fermentieren lassen (nicht in Alu). Dazu mit einem kleinen Deckel beschweren, damit der Kohl unter Wasser bleibt. Wenn nötig, auch den Deckel beschweren. Am nächsten Tag das Wasser abgießen. 50-100 ml natives Olivenöl zum Krautsalat geben. Optional einige Oliven dazu garnieren. Mit Paprika , Peperoni und Chili wird`s zum "Pustasalat". Dazu die Nachtschattengewächse entkernen, in feine Ringe schneiden und zusammen mit dem Kraut 24 Stunden fermentieren. Reste vom Krautsalat halten bis zu 1 Woche im Kühlschrank. 100g Weisskraut haben ca. 1,4g EW/ 0,2g F/ 4,2g KH/ 0,35 BE 100g Griechischer Weisskrautsalat liefert ca. 1,3g EW/ 0,8g F/ 6,7g KH/ 0,6 BE Ohne Pfeffer, Kümmel & Nachtschattengewächse ist der Salat AIP-Konform.
Ähnliche Rezepte
5 x Gurkensalat -lowcarb/paleo-
Algensalat -paleo-
Avocado-Salat
Avocadosalat mit Mango und Hähnchen -lowcarb/paleo-
Avocadosalat mit Salami -paleo/lowcarb-
Birnen-Walnuss-Salat mit Käsedressing -primal-
Brokkoli-Blumenkohl-Salat
Brokkolisalat -paleo/lowcarb-
Lammleber mit Parmaschinken auf Blatt-Spinat -lowcarb-
Beliebte Rezepte
Grüne Heringe selbst einlegen -paleo/lowcarb-
Ringelblumensalbe mit Kokosfett, selbst gemacht
Umrechnen/ Dosierung von Nussmehl
Saftige Wildschweinlende
Filet vom Papageifisch -plaeo/lowcarb-
Richtig frittieren
Karpfen im Backofen -paleo/lowcarb-
Geschmorte Hühnermägen
Lammbraten mit Wurzelgemüse -lowcarb/paleo-
Bananenpfannkuchen mit Heidelbeeren -paleo-
Granatapfel- Creme low-carb
Strammer Max
Bitte beachten Sie
, dass „fettich.de“ keine Therapie-Verordnungen erteilt, sowie niemals fachlichen Rat durch einen Arzt ersetzen kann. Unsere Texte dienen nur zu Ihrer Information. Bei markierten (*) Links handelt es sich um Affiliate-Links.
×